Oder Konto

Viele Paare stehen irgendwann vor der Entscheidung, wie man die Finanzen am Besten zusammenlegen kann und entscheiden sich für ein Oder-Konto Für Personen, die in einer Lebensgemeinschaft leben oder Ehepaare stellt sich oft die Frage, wie die Finanzen geregelt werden. Einige teilen die Kosten auf und jeder behält sein eigenes Konto und verwaltet weiter über Weiterlesen…

Depotverwaltung

In der Vergangenheit war es üblich seine Wertpapiere in einem Depot seiner Hausbank vom Kundenberater betreuen und verwalten zu lassen. In Zeiten des Internet bieten nun viele Banken diesen Service auch online an. Der Anleger sollte sich vorab genau informieren, welche Sicherheiten die jeweilige Depotverwaltung bietet. Sicherheit bei der Eröffnung eines Depots im Internet Im Weiterlesen…

Kartenschutz Plus

Eine Sicherheit, dass jemandem nichts gestohlen wird oder wichtige Dokumente verloren gehen, hat man nie. Wenn so etwas passiert, dann ist man hektisch und aufgewühlt. In dieser Situation sollte man dann auch noch einen klaren Kopf behalten. Mit dem Kartenschutz Plus hat man nur einen Anruf zu tätigen und die ersten wichtigsten Schritte werden in Weiterlesen…

Offshore Banking

Das Offshore Banking ist die Nutzung von Bankdienstleistungen an Finanzplätzen, die der wörtlichen Übersetzung nach küstenfern sind. Es handelt sich dabei um Standorte, die sich durch eine niedrige Steuerlast, geringe Regulierung und hohe Vertraulichkeit auszeichnen. Es bestehen somit effektive Vorteile für den Kunden, der den erhöhten Aufwand für die Nutzung nicht scheut. Dabei sind die Weiterlesen…

EU Konto

Die EU fordert das Recht auf ein Konto gesetzlich festzuschreiben. In Deutschland haben sich die Banken und Sparkassen freiwillig dazu verpflichtet, das jeder Bürger ein Girokonto auf Guthabenbasis eröffnen kann. Doch in der Praxis sieht es häufig recht düster mit der Einhaltung dieser Verpflichtung aus. Vor allem Arbeitslose, Menschen, die überschuldet sind und Mittellose haben Weiterlesen…

Postbank SparCard

Geld ansparen ist eines der großen Hobbys der Deutschen, die in der Regel auf sichere Geldanlagen vertrauen. Mit der Postbank SparCard gibt es einen neuen praktikablen Weg, um sein Geld zu einem günstigen Zinssatz sicher anzulegen, wobei man sich die Option trotzdem offen lässt, jederzeit über das ersparte Geld verfügen zu können. Auf einem normalen Weiterlesen…

Fremdkonto

Wer sich Gedanken macht, ein Fremdkonto, in diesem Fall also das Girokonto einer anderen Person, für eigene Zwecke zu nutzen, hat meist ein Problem. Er hat eine negative Eintragung in der Schufa, so dass die Banken die Einrichtung eines eigenen Girokontos regelmäßig ablehnen oder er hat Schulden und muss befürchten, dass ein Gläubiger eine Kontopfändung Weiterlesen…

Konto fuer jedermann

EU-Komission: Ein Bankkonto für jedermann Jeder Bürger innerhalb der Europäischen Union sollte einen gesetzlichen Anspruch auf ein Basisbankkonto haben, so der Vorschlag der EU-Kommission in Brüssel. Ein solches “Konto für jedermann” müsse ohne Ansehen des Einkommens oder Schuldenstandes gewährt werden und alle Funktionen eines normalen Girokontos aufweisen, fordern die EU-Kommissare. Damit sollten sich dem EU-Bürger Weiterlesen…

auxmoney.com

Es gibt in Deutschland eine interessante Plattform, auf der sich Menschen gegenseitig Geld leihen. Wer etwas Geld übrig hat, dass er nicht auf einem Sparkonto versauern lassen möchte, kann es bei Auxmoney.com gegen einen anständigen Zinssatz jemand leihen, der gerade dieses Geld braucht. Die Website Auxmoney.com ist also sowohl für Menschen interessant, die sich gern Weiterlesen…